
404 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio
Benutzer-Id und Mehr-Konsolen-Funktionen
Die im Setup (siehe {Anzeigen}, Seite 134) eingestellte Benutzer-Id ist ein Eos-spezifisches
Identifikationsmerkmal, das für jedes Eos-Gerät einzeln eingestellt oder für mehrere Eos-Geräte
gemeinsam verwendet werden kann, um Daten zwischen den Konsolen zu teilen. Die Benutzer-Id
kann zwischen 1 und 99 liegen.
Eos-Geräte mit identischer Benutzer-Id teilen sich bestimmte Daten, was bei Geräten mit
unterschiedlichen Benutzer-Ids nicht möglich ist. Von der Benutzer-Id hängen folgende Mehr-
Konsolen-Daten ab:
Daten, die von Eos-Geräten mit derselben Benutzer-Id gemeinsam genutzt werden:
• Kommandozeile
• „Genullte“ Kreise in der Live-Ansicht
• Angewählte Kreise
• Filter
• Angewählte Stimmung
• Live/Blind Modus
• Setup>Pult-Einstellungen
Gerätespezifische Daten, unabhängig von der Benutzer-Id:
• Aktuelle Faderbank
• Aktuelle Encoder-Seite
• Aktive Ansichten ohne Kommandozeile
• Anzeige-Konfiguration (Layout, Format, sichtbare Parameter, Flexichannel)
• Blättern ohne Änderung von angewählten Zielen oder Kreisen
Daten, die unabhängig von der Benutzer-Id bei allen Eos-Geräten identisch sind:
• Alle Ausgabewerte und Bearbeitungen
• Alle in der Vorstellungsdatei gespeicherten Daten
• Inhalt und Überblendung von Playback-Fadern, Submastern und Hauptsteller
Hinweis:
Es wird empfohlen, die letzte Ziffer der statischen IP-Adresse für jedes zusätzliche
Eos-Gerät im Netzwerk um den Wert Eins zu ändern. Beispiel: Wenn die letzten
Ziffern beim Master „101“ sind, sollte das Backup-Gerät auf „102“, ein Client auf
„103“ und so weiter geändert werden.
Comentarios a estos manuales