Etc Eos Titanium, Eos, and Gio v2.0.0 Manual de usuario Pagina 382

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 474
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 381
364 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio
Verwenden von zweifarbigen Gradienten
Für die Effekte, die zweifarbige Gradienten verwenden (zweifarbig und Perlin-Noise) gibt es
verschiedenen Gradientenkontrolloptionen. Die beiden Farben werden als Start- und Endfarben
bezeichnet. Optionen:
{Intensity} und {Intensity 2} – gibt die Opazität jeweils der Start- und Endfarbe für Virtual
Effect Layer 1.0 an. Wenn Sie einen zweifarbigen Effekt mit dieser Ebene einblenden
möchten, müssen Sie {Intensity} und {Intensity 2} einblenden.
{Intensity 2} und {Intensity 3} – gibt die Opazität jeweils der Start- und Endfarbe an.
{Intensity} ist eine Master-Opazitätskontrolle für die gesamte Ebene. Dies betrifft Virtual
Effect Layer 1.1. Wenn Sie einen zweifarbigen Effekt mit dieser Ebene einblenden möchten,
können Sie nur die {Intensity} einblenden.
{Red}, {Green}, {Blue} oder {Hue} und {Saturation} – gibt die Startfarbe an.
{Red 2}, {Blue 2} und {Green 2} – gibt die Endfarbe an.
{In Point 1} und {Out Point 1} – ändert die Verteilung der zwei Farben im Gradienten. {In
Point 1} verschiebt die Position der Startfarbe näher zur Endfarbe. {Out Point 1} verschiebt die
Position der Endfarbe näher zur Startfarbe.
{Play Mode 1} – Basisanimation, vorwärts oder rückwärts.
{Playback Speed 1} – Geschwindigkeit der Animation.
{Layer Effect} – stellt die Anzahl der Wiederholungen im Gradienten ein. {Layer Effect} liegt
im Bereich -100 % bis 100 %. Beim Grundwert 0 % wird ein voller Gradient angezeigt. Bei
einer Verschiebung zu 0 % ist weniger vom Gradienten zu sehen, bei einer Verschiebung zu
100 % sind bis zu vier Wiederholungen des Gradienten zu sehen.
Verwenden von Regenbogen-Gradienten
Bei Regenbogen-Gradienten können die Farben nicht eingestellt werden. Die Anzahl der
Wiederholungen kann jedoch mithilfe von {Layer Effect} eingestellt werden. {Betriebsart
Playback 1} und {Playback Speed 1} funktionieren genauso wie bei zweifarbigen Gradienten.
Verwenden von Perlin-Noise
Bei Perlin-Noise-Effekten stehen verschiedenen Kontrolloptionen zur Verfügung:
{Play Mode 1} – Basisanimation des Rauschens, vorwärts oder rückwärts.
{Playback Speed 1} – Geschwindigkeit der Animation.
{Layer Effect} – stellt die Stärke des Rauschens ein. -100 % entspricht sehr geringem
Rauschen, 100 % entspricht sehr starkem Rauschen.
{Layer Effect 2} – stellt die horizontale Scrolling-Geschwindigkeit ein. -100 % entspricht
einem schnellen Scrollen nach links, 0 % entspricht keinem Scrollen, und 100 % entspricht
einem schnellen Scrollen nach rechts.
Hinweis:
Die Taste {Layer Effect 2} dient zur Verwendung bei Perlin-Noise-Effekten.
Vista de pagina 381
1 2 ... 377 378 379 380 381 382 383 384 385 386 387 ... 473 474

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios