Etc Eos Titanium, Eos, and Gio v2.0.0 Manual de usuario Pagina 259

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 474
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 258
16 Arbeiten mit mehreren Sequenzlisten 241
Arbeiten mit Assert
In der Voreinstellung reagieren Kreis-Parameter nur während der Wiedergabe auf Move-Befehle
(siehe Sequenzlisten-Zugehörigkeit, Seite 6). Die Funktion [Assert] ermöglicht das
Wiederabspielen von getrackten oder geblockten Daten aus einer Stimmung, auch wenn eine
andere Sequenzliste die Steuerung dieses Kreises bzw. Parameters übernommen hat.
Assert kann auf Stimmungen, Stimmungs-Parts, Kreise, Kreis-Parameter oder ganze
Stimmungslisten angewendet werden. Wenn Kreise eine Assert-Kennung aufweisen, geben sie
ihre getrackten und geblockten Werte unabhängig von der Sequenzlisten-Zugehörigkeit wieder,
sobald die zugeordnete Stimmung wiedergegeben wird.
Auf Stimmungsebene
Bei Verwendung auf Stimmungsebene stellt [Assert] sicher, dass alle Werte in der Stimmung –
sowohl Änderungsbefehle als auch getrackte Werte – mit ihren gespeicherten Werten
wiedergegeben werden.
Setzen der Assert-Kennung für eine Stimmung:
[Cue] [x] [/] [y] [Assert] [Enter] – damit setzt die Stimmung bei der Wiedergabe alle ihre
Kreise durch. Als Merkmal für die Assert-Kennung einer Stimmung wird ein „A“ in der „A-
Spalte der Stimmungs-Attribute (in der Sequenzlisten- oder Playback-Anzeige und
dergleichen) angezeigt.
Assert kann auch über die Kommandozeile verwendet werden, um Teile einer Stimmung manuell
wiederzugeben, ohne dass die ganze Stimmung wiedergegeben werden muss. In diesem Modus
kann Assert nur mit Stimmungen eingesetzt werden, die gerade aktiv sind.
Setzen einer Assert-Kennung für einen Teil einer Stimmung:
[Group] [6] [Assert] [Cue] [4] [Enter] – setzt eine Assert-Kennung für die Kreise aus Gruppe
6 in Stimmung 4.
Dies müsste dann entweder mit [Record] oder mit [Update] gespeichert werden.
Auf Sequenzlistenebene
Bei Anwendung auf Sequenzlistenebene gewährleistet [Assert], dass alle Werte in allen
Stimmungen in dieser Liste bei der Wiedergabe durchgesetzt (asserted) sind. Wenn eine
Sequenzliste durchgesetzt wurde, wird in der Spalte „Assert“ der Playback-Anzeige bei jeder
Stimmung in dieser Liste ein „A“ angezeigt.
Setzen der Assert-Kennung für eine Sequenzliste:
[Cue] [x] [/] [Assert] [Enter]
Auf Kreisebene
Bei Verwendung auf Kreis- oder Parameterebene stellt [Assert] sicher, dass der gesamte Kreis
oder angewählte Parameter mit seinen gespeicherten Werten wiedergegeben wird.
Setzen der Assert-Kennung für einen Kreis oder eine Gruppe von Kreisen:
Schritt 1: [Kreiswahl] [Assert] [Enter] – es erscheint ein rotes „A“ neben allen Parametern des
Kreises in der Live-/Blind-Anzeige. Damit wird angezeigt, dass der Kreis
durchgesetzt (asserted) ist, aber noch nicht in eine Stimmung gespeichert wurde.
Schritt 2: [Record] <Cue> [x] [Enter] – das rote „A“ in der Live-/Blind-Anzeige wird blau, um
anzuzeigen, dass die Assert-Kennung gespeichert worden ist. In der Zeile für die
Stimmung x in der Playback- oder Sequenzlisten-Anzeige erscheint ein kleines „a“ in
der „A“-Spalte, um anzuzeigen, dass in Stimmung x ein partielles Assert enthalten ist.
Sie können diese Assert-Funktion auch mit [Update] speichern oder in Blind zuweisen.
Vista de pagina 258
1 2 ... 254 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 ... 473 474

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios