Etc Eos Titanium, Eos, and Gio v2.0.0 Manual de usuario Pagina 346

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 474
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 345
328 Bedienhandbuch Eos Titanium, Eos und Gio
Solange die Makro-Editor-Ansicht geöffnet ist, sind folgende Funktionen über Bedientastatur und
Softkeys verfügbar:
[Label] – wenn ein Makro angewählt und [Label] gedrückt wird, erscheint die
alphanumerische Tastatur im ZIB. Benennen Sie das Makro, und drücken Sie [Enter].
[1] [Label] <Name> [Enter] – speichert einen Namen für Makro 1
[Delete] – wenn ein Makro angewählt und [Delete] [Enter] gedrückt wird, wird eine
Bestätigung für das Löschen des angewählten Makros angefordert. Zum Bestätigen [Enter]
drücken, und zum Abbrechen [Clear] drücken.
[1] [Delete] [Enter] [Enter] – löscht Makro 1 aus der Liste.
[Copy To] – wenn ein Makro angewählt und [Copy To] [Enter] gedrückt wird, werden Sie
aufgefordert, die Nummer des Makros einzugeben, in das der Inhalt des angewählten Makros
kopiert werden soll. Nach der Aufforderung zum Bestätigen des Kopierens drücken Sie
[Enter] zum Bestätigen oder [Clear] zum Abbrechen des Kopiervorgangs.
[1] [Copy To] [6] [Enter] [Enter] – kopiert den gesamten Inhalt von Makro 1 in
Makro 6.
{Edit} – wenn ein Makro angewählt und {Edit} gedrückt wird, wird auf den
Bearbeitungsmodus für das angewählte Makro umgeschaltet. Die Makro-Editor-Ansicht weist
drei wichtige Veränderungen auf:
Ein blinkender Cursor wird oben in der Makro-Detailansicht der Editor-Ansicht
angezeigt.
Oberhalb der Kommandozeile blinkt „Drücken Sie [Select] um zu speichern oder
[Escape] um die Änderungen zu verwerfen“.
Es sind folgende Softkeys verfügbar: {Loop Begin}, {Loop Num}, {Wait}, {Delete},
{Cancel} und {Done}.
{Move To} – ermöglicht das Verschieben Ihrer Makros an einen anderen Platz in der
numerischen Makroliste und die Neuanordnung der Makros.
Wenn in Ihrer Liste beispielsweise Makros 1 bis 5 stehen und Sie Makro 1 nach
Makro 6 verschieben/in Makro 6 ändern möchten, damit Ihre am häufigsten
verwendeten Makros ganz oben in der Liste stehen, können Sie [1] {Move To} [6]
[Enter] drücken. Damit stehen in der Liste nur noch die Makros 2 bis 6.
{Macro Mode} – ermöglicht die Zuweisung verschiedener Modi, in denen das Makro
ausgeführt werden soll. Es gibt drei Modi: Hintergrund, Vordergrund und Voreinstellung
{Default}
Wenn ein Makro im Modus Voreinstellung manuell ausgeführt wird, wird es auf
dem Gerät, das ihn ausgelöst hat, im Vordergrund ausgeführt (d. h. in der Kom-
mandozeile). Wenn ein Makro im Modus Voreinstellung durch eine Stimmung oder
per Show Control ausgeführt wird, läuft es auf dem Master-Gerät im Hintergrund.
Die Ausführung eines Makros auf einem Master-Gerät hat nur Auswirkungen,
wenn das Makro die Anzeigen des Geräts ändert, auf dem es ausgeführt wird, wie
Snapshot- und Flexichannel-Makros.
{Background}
Wenn ein Makro im Hintergrund manuell ausgeführt wird, wird es auf dem Gerät
ausgeführt, von dem es ausgelöst wurde, wirkt sich jedoch nicht auf seine Kom-
mandozeile aus.
Ein Makro im Hintergrundmodus, das von einer Stimmung oder per Show Control
ausgeführt wird, wird auf dem Master-Gerät ausgeführt, wirkt sich aber nicht auf
die Kommandozeile des Masters aus.
Wenn ein Hintergrundmakro ausgeführt wird und einen Link zu einem anderen Ma-
kro enthält oder derzeit wartet, wird es durch Drücken von [Macro] gestoppt.
{Foreground}
Wenn ein Makro im Vordergrund manuell ausgeführt wird, wird es auf dem Gerät aus-
geführt, von dem es ausgelöst wurde, und wirkt sich auf seine Kommandozeile aus.
Wenn ein Makro im Vordergrundmodus per Show Control ausgelöst wird, wird es
auf dem Master-Gerät ausgeführt und wirkt sich auf dessen Kommandozeile aus.
Vista de pagina 345
1 2 ... 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 ... 473 474

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios