Etc Sensor3 CE (ESR3) Rack Manual de usuario Pagina 47

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 48
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 46
C Notfallmodule 39
Schritt 5: Terminieren Sie den Nullleiter wie unten beschrieben entsprechend Ihres
Schranktyps.
Einphasige Schränke
Bei Schränken, die mit Nullleiter-Jumpern ausgerüstet sind, sollte der Nullleiter der Last,
die vom Notfallmodul eingespeist wird, an dem Nullleiteranschluss eines benachbarten
Moduls angeschlossen werden.
Schränke mit Nullleitertrennung
Bei Schränken ohne Nullleiter-Jumper (Nullleitertrennungsracks) sollte der Nullleiter der
Last nicht mit am Nullleiteranschluss einer anderen Last angeschlossen werden. Dies kann
zu einem ungewünschten Auslösen der FI-Schutzschalter-Module führen. Stattdessen
muss ein zusätzlicher Nullleiteranschluss an der Nullleiterplatte angebracht und die Lasten
sollten am Anschluss angeschlossen werden. Wenn Sie den Schrank mit Notfallmodulen
bestellt haben, sollte der zusätzliche Nullleiteranschluss ab Werk installiert sein. Wenn Sie
einen zusätzlichen Nullleiteranschluss benötigen, wenden Sie sich an ETC (Kontaktdaten
siehe Kontaktaufnahme mit ETC, Seite 2).
VORSICHT:
Die Leitungen mit konstanter Live-Ausgabe, die Leitungen mit gedimmter
Live-Ausgabe und die Nullleiter müssen unbedingt richtig identifiziert werden,
da falsche Terminierungen zu Schäden am Beleuchtungskörper und/oder am
Dimmerschrank führen können.
Vista de pagina 46
1 2 ... 42 43 44 45 46 47 48

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios