
32 CEM3 Benutzerhandbuch
Speichern und Wiedergeben von Presets
CEM3 ist in der Lage, Snapshot-Stimmungen, die so genannten „Presets“ zu speichern
und wiederzugeben.
Presets können vom CEM3 oder von allen kompatiblen Echo Preset-Stationen a/jointfilesconvert/1588919/bgerufen
werden. Informationen zur Verkabelung von Preset-Stationen siehe das
Datenterminierungshandbuch Sensor3 CEM3und das Installationshandbuch der Echo
Preset-Station.
Für jeden Raum können bis zu 16 Presets gespeichert werden, durchnummeriert von 1-16.
Im gleichen Raum kann jeweils nur ein Preset aktiv sein.
Preset-Menü
Presets werden gespeichert, indem ein Snapshot der aktuellen Werte mit allen dem Raum
zugewiesenen Dimmern genommen wird, die in Presets aufgenommen werden sollen
(siehe Preset Zulassen:, Seite 21). Wenn ein Dimmer nicht in Presets aufgenommen
werden soll, werden alle Werte, die derzeit von ihm verwendet werden, vom
Speichervorgang ausgenommen.
So speichern oder geben Sie Presets wieder:
Schritt 1: Stellen Sie die gewünschten Ausgangswerte für alle Dimmer im Schrank über
eine der verfügbaren Methoden ein (darunter: Funktion „Werte einstellen“ bei
CEM3, DMX-Gerät oder sACN-Gerät).
Schritt 2: Navigieren Sie über die CEM3-Bedientasten zu [Test]>Presets. Der Bildschirm
„Raum wählen“ wird angezeigt (wenn es mehrere Räume gibt).
Schritt 3: Wählen Sie den Raum, für den Sie das Preset speichern möchten (falls
zutreffend), und wählen Sie dann OK. Der Preset-Bildschirm wird geöffnet.
Schritt 4: Wählen Sie den Preset (1-16), den Sie für den Raum speichern möchten. Sie
erhalten damit Zugriff auf das Preset-Menü. In diesem Menü können Sie nun
Folgendes machen:
• [Aktivieren/Deaktivieren] – [Enter] dient zum Aktivieren und Deaktivieren der
Presets.
• [Snapshot/speichern] – [Enter] speichert die aktuellen Werte für den Raum
im ausgewählten Preset.
• Fade-Time: Legt die gewünschte Zeit (in Sekunden) für die Ein- und
Ausblendung des Presets bei Aktivierung fest. Einstellbereich: 0-360
Sekunden. Der Vorgabewert ist 2 Sekunden.
• Fade Out Time: Legt die gewünschte Zeit (in Sekunden) für die Ausblendung
des Presets bei Deaktivierung fest. Einstellbereich: 0-360 Sekunden. Der
Vorgabewert ist 2 Sekunden.
• Priorität: Legt die Priorität für die ausgehenden Preset-Werte fest. Bereich:
0 (niedrigste) – 200 (höchste). Der Vorgabewert ist 100.
Schritt 5: Geben Sie die Ausgangspegel frei ([Test]>Werte zurücksetzen), oder
deaktivieren Sie die Kontrollquelldaten.
Comentarios a estos manuales