Etc Eos v1.7.0 Manual de usuario Pagina 100

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 414
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 99
84 Eos-Bedienhandbuch
{Attribut}-Anzeige und Einstellungen
Die Seite {Attribute} enthält optionale Felder für zusätzliche Informationen und Details über die
Konfiguration Ihres Riggs. Zu den Attributeinstellungen gehören {Preheat}, {Proportion},
{Kennlinie}, {Invert Pan}, {Invert Tilt} und {Swap}.
Wenn das ausgewählte Gerät einen Farb-Scroller umfasst, wird im ZIB eine Taste {Scroller}
angezeigt und wenn das ausgewählte Gerät ein Farbrad und/oder ein Goborad umfasst,
erscheinen die Tasten {Color Wheel} und/oder {Gobo Wheel}.
Die gewünschte Attributtaste betätigen und über die Tastatur den Attributwert eingeben.
{Preheat} - Über dieses Feld können Sie einen Intensitätswert für das Vorheizen von
Glühlampen eingeben. Wenn die Preheat-Kennung einer Stimmung zugewiesen wird,
werden sämtliche Kreise, die von Null auf eine aktive Intensität aufgeblendet werden und
denen in Patch ein Preheat-Wert zugewiesen wurde, in der Stimmung, die unmittelbar vor
Stimmung mit der Preheat-Kennung liegt, vorgeheizt.
[1] {Preheat} [0] [3] [Enter] - Kreis 1 wird ein Vorheizwert von 3 % zugewiesen.
Die Preheat-Kennung wird einer Stimmung beim Speichern als Attribut zugewiesen.
{Proportion} - Ein Attribut zum Festlegen eines Korrekturfaktors für die Intensität des Geräts.
Wenn die Patch-Grenze beispielsweise auf 90 % gesetzt ist, wird die tatsächliche Ausgabe
immer 10 % niedriger als der spezifizierte Intensitätsparameter sein, der von den
verschiedenen Playbacks oder Submastern kommt. Dieser Wert ist numerisch und muss
zwischen 0 % und 200 % liegen.
[1] {Attribute} {Proportion} [1] [2] [5] [Enter] - setzt einen Proportionalwert von
125 % auf Kreis 1.
[1] {Attribute} {Proportion} [Enter] - entfernt den eingetragenen Proportionalwert von
Kreis 1.
{Kennlinie} - dient zum Zuweisen einer Kennlinie zu einer Adresse im Patch. Die Kennlinie
gilt in Patch nur für Intensitätsparameter.
In der Kreisansicht:
[1] {Kennlinie} [4] [Enter] - wendet Kennlinie 4 auf den Intensitätsparameter von Kreis
1 an.
[2] [Part] [3] {Kennlinie} [3] [Enter] - wendet Kennlinie 3 auf die Intensität an, die
Kreis 2, Part 3 zugewiesen ist.
In der Adressenansicht:
[3] {Kennlinie} [3] [Enter] - weist Kennlinie 3 der Adresse 3 zu.
[3] [/] [2] {Kennlinie} [4] [Enter] - weist Kennlinie 4 dem Universum 3, Adresse 2 zu.
{Invert} - Ein Moving-Light-Attribut zum Invertieren des Ausgabewertes von Pan, Tilt oder
beidem. Dazu die Tasten {Invert Tilt} oder {Invert Pan} im ZIB betätigen.
[2] {Attribute} {Invert Pan} - invertiert die Ausgabe des Pan-Parameters auf Kreis 2.
Vista de pagina 99
1 2 ... 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 ... 413 414

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios