Etc Element v2.1.0 Manual de usuario Pagina 154

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 306
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 153
142 Element-Benutzerhandbuch
Playback-Steuerung
Go und Stop/Back
Arbeiten mit
[Go]
Mit der Taste [Go] wird die vorbereitete Stimmung ausgeführt. Wenn [Go] betätigt wird, nehmen
alle Parameter in den gespeicherten Zeiten ihre erforderlichen Positionen ein, sofern sie nicht mit
manueller Zeitsteuerung gespeichert wurden. Informationen zur manuellen Zeitsteuerung siehe
Manuelle Überblendung, Seite 143. Informationen zum manuellen Master siehe Siehe „Option
Manueller Master“ auf Seite 144.
Arbeiten mit
[Stop/Back]
Sämtliche Fader-Aktivitäten können in der Überblendung unmittelbar gestoppt werden, indem die
Taste [Stop/Back] des entsprechenden Faders gedrückt wird. Um die Wiedergabe der Stimmung
wieder aufzunehmen, drücken Sie die Taste [Go]. Um zur vorhergehenden Stimmung auf diesem
Fader mit der „Back“-Zeitvorgabe zuckzugehen, drücken Sie die Taste [Stop/Back] in dieser
Phase erneut.
Wenn eine Stimmung für den Playback-Fader vollständig ist, springen Sie mit [Stop/Back] von
diesem Punkt aus schrittweise rückwärts durch die Sequenzliste. [Stop/Back] verwendet die
Zeitvorgaben für die Back-Funktion aus dem Setup. Siehe „Standardzeiten“ auf Seite 48. Sie
können auch mit anderen Zeiten in die vorhergehende Stimmung zurückgehen, indem Sie folgende
Tasten drücken:
[Go to Cue] [Last] [Time] [n] [Enter]
[Go To Cue] [0]
Mit dem Befehl [Go To Cue] [0] [Enter] können Sie die Sequenzliste zu Stimmung 0 senden.
Dadurch werden alle Stimmungsintensitäten auf Null gesetzt, Nicht-Intensitätsparameter bleiben
auf ihrem derzeit gesetzten Wert, werden aber nicht mehr von der Stimmung gesteuert.
[Go To Cue] [Out]
Um alle Parameter auf ihre Grundposition (sofern sie nicht von einem Submaster gesteuert
werden) und die Sequenzliste zurückzusetzen, so dass deren erste Stimmung vorbereitet ist,
drücken Sie:
[Go To Cue] [Out] [Enter]
Arbeiten mit manueller Kontrolle
Es gibt drei Arten der manuellen Kontrolle beim Playback:
Stimmungen können anstatt der Zeiten als „manuell“ gespeichert werden. In diesem Fall
kontrollieren die Fader die Überblendung.
Stimmungen können nur für die manuelle Intensitätssteuerung „eingefangen“ werden. Dies ist
nur möglich, wenn die zugeordnete Stimmung keine manuellen Zeiten aufweist.
Stimmungen können manuell mit der Funktion {Man Overide} & [Load] korrigiert werden, die
sämtliche Parameteränderungen mit einem Capture-Status versieht.
Der Fader kann auf den manuellen Master-Modus eingestellt werden. Siehe „Option
Manueller Master“ auf Seite 144.
In jedem dieser Fälle beginnt die Follow-Zeit mit dem Befehl [Go] zu laufen.
Vista de pagina 153
1 2 ... 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 ... 305 306

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios